5. April 2022
Sensationelles Happy End
Landesliga-Volleyballerinnen von BW Annen steigen nach 3:0-Sieg über EVC Massen in die Verbandsliga auf
Die Zuschauer in der rappelvollen Viehmarkthalle standen und klatschten rhythmisch:
So wurden die Landesliga-Volleyballerinnen von BW Annen in der Schlussphase des Spiels
gegen den EVC Massen zum 3:0-Sieg (25:13, 25:15, 25:19) getragen – und damit zum
sensationellen Verbandsliga-Aufstieg. „Unglaublich, dass wir das noch geschafft haben“, meinte
Annens überglücklicher Trainer Thomas Urban mit Blick auf die Vorgeschichte dieser Partie.
Noch vor zwei Wochen hatte es bei den BWA-Damen nach der 1:3-Pleite gegen den Letzten
VSC Dortmund fassungslose Gesichter gegeben. Da waren sie weit entfernt vom Happy End der
schönen Saison-Geschichte, die sie bis dato geschrieben hatten: Als Überraschungsteam schien
es kaum mehr möglich, im Aufstiegsrennen mitzumischen. Doch mit einem zwischenzeitlichen
3:0-Sieg gegen den VfL Telstar Bochum III behielten sie eine finale Chance. Alles hing vom
letzten Saisonspiel gegen den Dritten EVC Massen ab: Gerade mal einen Satz durften die
Annenerinnen abgeben, um Tabellenführer SuS Oberaden überflügeln zu können.
Dieses besondere Spiel begann für die BWA-Damen wie gemalt: Ein starker Angriff von Lena
Russak, danach sieben druckvolle Aufschläge von Hannah Böde – im Sauseschritt legten sie eine
8:0-Führung vor. Kein Wunder, dass in der Viehmarkthalle gleich eine Riesenstimmung
herrschte, die die Blau-Weißen beflügelte. Souverän holten sie Satz eins.
Durchgang zwei begann zäh. Beide Teams lagen zunächst Kopf an Kopf, ehe sich die
Annenerinnen Schritt für Schritt absetzen konnten. Noch enger wurde Durchgang drei, der bis
zuletzt auf der Kippe stand. Knapp mit 21:19 lagen die BWA-Damen vorn, ehe ihnen mit einem
Kraftakt die entscheidende Punkte-Serie gelang. Als Hannah Böde den ersten Matchball wuchtig
verwandelt hatte, kannte der Jubel keine Grenzen. „Das war eine tolle Teamleistung“, so Thomas
Urban, „wir haben es geschafft, einige kritische Phasen zu überstehen.“
Es war ein Sieg nach Maß: Denn in der Abschlusstabelle stehen die BWA-Damen, von denen
viele in der eigenen Jugend groß geworden sind, punktgleich mit dem SuS Oberaden. Beide
Teams haben jeweils zehn Siege gelandet. Den Ausschlag für die Blau-Weißen gab das
hauchdünn bessere Satzverhältnis. Seit den Anfängen der Annener Volleyball-Abteilung in den
70er Jahren ist es das erste Mal, dass ein Damenteam in die Verbandsliga aufgestiegen ist. Kein
Wunder, dass dieser Abend in der Viehmarkthalle allen in Erinnerung bleiben wird.
BWA: Isabel Bentin, Hannah Böde, Julia Diedrichsmeier, Anne Korbmacher, Jennifer Lesch,
Paula Marr, Lena Russak, Jennifer Wodrich, Malin Zühlke.