Datenschutzerklärung
GrundsätzlichesDiese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den
Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch
neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser
Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die
Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der
verwendeten Begriffe (z. B. "personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4
DSGVO. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken
bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht
realisierbar. Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Zugriffdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten
Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern
diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so
protokolliert: - besuchte Website - Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs - Menge der gesendeten
Daten in Bytes - Quelle / Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangt sind - verwendeter
Browser - verwendetes Betriebssystem - verwendete IP-Adresse Die Server-Logfiles werden für
maximal sieben Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt
aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus
Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der
Vorfall endgültig geklärt ist.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner
keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die
auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns
verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs
automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese
löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für
bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim
Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität
dieser Website eingeschränkt sein.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher
Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine
SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile
des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer
Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns
übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Analyseprogramme
Auf dieser Website werden keine Analysetools oder Social Media Plugins eingesetzt.
Einbinden von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass auf unserer Website Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von
YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten,
eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte Ihre IP-Adresse
wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an Ihren Browser senden könnten. Die
IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur
solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur
Auslieferung der Inhalte verwenden.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten,
welche personenbezogenen Daten (die Sie uns per Mail-Kontakt zuschicken) über Sie gespeichert
wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die
Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend,
können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass
Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B.
Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns
gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und
es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gibt, gelöscht. Falls eine Löschung nicht
durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind,
erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und
nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung
ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung,
Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen
Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer
personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich
bitte an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@djkannen.de
Informationspflicht
Die Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entnehmen
sie bitte dem Anhang unseres Aufnahmeantrages.
Widerspruch gegen Webe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung
von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im
Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.