23. Oktober 2021

Acht kräftezehrende Sätze

Landesliga-Volleyballerinnen von BW Annen starten mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison

Das war eine kräftezehrende Angelegenheit: Acht größtenteils hart umkämpfte Sätze
standen die Landesliga-Volleyballerinnen von BW Annen in der Viehmarkthalle durch. Am
Ende gab es einen 3:1-Sieg (24:26, 25:18, 25:18, 25:22) über den TV Jahn Dortmund und eine
1:3-Niederlage (9:25, 22:25, 25:15, 23:25) gegen den SuS Oberaden.

„Wir haben uns total verausgabt”, meinte Annens Trainer Thomas Urban anerkennend zur
starken kämpferischen Leistung seines Teams. Gleich am ersten Spieltag sammelten die BWA-
Damen Erfahrungen mit der Besonderheit des neuen Spielmodus: Der sieht vor, dass der
Gastgeber zwei Spiele in Folge absolviert – eine echte Herausforderung.

Los ging’s gegen den TV Jahn Dortmund. Noch nie hatten die Blau-Weißen in den vergangenen
Landesliga-Jahren gegen diesen unbequemen Gegner gewonnen. Diesmal sollte es anders
kommen: Obwohl der erste Satz knapp verloren ging, ließen sich die Annenerinnen nicht beirren.
Problemlos steckten sie den Rückschlag weg. Anschließend erwiesen sie sich in der über weite
Strecken engen Partie als das konstantere Team. Satz für Satz ging so an die Gastgeberinnen –
bis zum umjubelten 3:1-Erfolg, der ihnen alles abverlangt hatte.

Nach kurzer Pause mussten die Annenerinnen gegen den starken SuS Oberaden bestehen. Im
ersten Satz wurden die die BWA-Damen förmlich überrannt. Auch Durchgang zwei ging
verloren, wenn auch knapp. Erst im dritten Satz, den sie deutlich gewannen, gelang es den Blau-
Weißen, selbst gehörig Druck zu machen. Und in Durchgang vier standen sie kurz vor dem Satz-
Ausgleich, ehe sich Oberaden hauchdünn durchsetzte. „Das Spiel haben wir verloren, aber an
mannschaftlicher Geschlossenheit gewonnen“, so Thomas Urban.

Neuzugang Paula Marr fügte sich bestens in die Annener Formation ein. Und die 18-jährige
Alissa Jakob, die zum Kader des Annener Nachwuchsteams in der Bezirksklasse gehört,
übernahm zeitweise den für den Spielaufbau wichtigen Libera-Part.

BWA: Isabel Bentin, Hannah Böde, Julia Diedrichsmeier, Alissa Jakob, Anne Korbmacher,
Paula Parr, Lisa Maruhn, Jennifer Lesch, Jennifer Wodrich.