1. September 2021

Bewährtes Erfolgs-Rezept

Volleyballerinnen von BW Annen wollen sich wieder in der Landesliga beweisen

Man nehme Stabilität, Kontinuität und Bodenständigkeit. Richtig miteinander kombiniert,
ergeben diese Eigenschaften ein Erfolgsrezept. Auf diese bewährte Rezeptur setzen die
Landesliga-Volleyballerinnen von BW Annen in der neuen Saison.

„Wir möchten wieder beweisen, dass wir in diese Spielklasse gehören“, sagt Annens Trainer
Thomas Urban. Los geht’s am kommenden Samstag, 23. Oktober, mit einem Doppel-Heimspiel
gegen TV Jahn Dortmund und SuS Oberaden (ab 15 Uhr, Viehmarkthalle).

Die Blau-Weißen haben eine Reihe von Testspielen absolviert - mit teilweise guten Ergebnissen.
Da war phasenweise schon die Stabilität zu sehen, die sie in den Vorjahren ausgezeichnet hat.
Das sind gute Voraussetzungen, um zum sechsten Mal in Folge in der Landesliga zu bestehen.
Immerhin: In dieser Spielklasse hat in der über 40-jährigen Abteilungs-Geschichte noch kein
anderes Annener Damenteam gespielt.

Neu im Kader der Blau-Weißen ist Paula Marr. Die Angreiferin hat beim früheren
Verbandsligisten TuS Bönen gespielt. Zuletzt hatte sie jedoch wegen eines Kreuzbandrisses eine
längere Volleyball-Pause eingelegt. Jetzt will sie bei BWA wieder sportlich durchstarten.

Ansonsten hat sich bei den Annenerinnen nichts verändert - es gibt keinen Abgang. Angesichts
von zwei Saisonabbrüchen in Folge, verursacht durch die Corona-Krise, inklusive monatelangen
Sportpausen ist das keine Selbstverständlichkeit. Und auch auf dem Trainerposten herrscht
Kontinuität: Thomas Urban geht ins zwölfte Trainerjahr.

Zu den Stärken der BWA-Damen gehört zweifelsohne auch, dass sie eine eingeschworene
Gemeinschaft bilden. Den Teamgeist untereinander gilt es allerdings immer wieder neu zu
entfachen, damit die Harmonie über das Volleyballfeld hinaus stimmt. „Mit einer
Zweckgemeinschaft, die sich kurz an Spieltagen trifft und danach sofort auseinander geht,
kommen wir nicht weit“, macht Thomas Urban klar.

Am Training des Landesliga-Kaders nehmen regelmäßig auch Talente aus den eigenen Reihen
teil. Viele der heutigen BWA-Damen sind auf diesem Weg zum Team gestoßen. Die breit
angelegte Jugendarbeit ist ein Kern der bodenständigen Annener Grundphilosophie. Daher ist es
gut möglich, dass einige Nachwuchsspielerinnen im Verlauf der Saison bei der „Ersten“ zum
Einsatz kommen.