12. Februar 2023

Annen holt den Big-Point

Verbandsliga-Volleyballerinnen von BWA gewinnen Kellerduell gegen RSV Borken-Hoxfeld IV mit 3:1

Sie haben in diesem wichtigen Spiel geliefert: Im Kellerduell gegen den RSV Borken-
Hoxfeld IV erkämpften sich die Verbandsliga-Volleyballerinnen von BW Annen einen 3:1-Sieg (15:25, 24:14, 25:22, 25:17). Groß war die Erleichterung, als die Blau-Weißen in der Viehmarkthalle gleich ihren ersten Matchball verwandeln konnten.

„Für uns ist das ein Big-Point“, meinte Annens Trainer Thomas Urban nach diesem wichtigen „Dreier“. Denn wer direkt absteigen muss oder die Chance auf den Klassenerhalt in der Relegation bekommt, wird sich voraussichtlich zwischen diesen beiden Teams entscheiden.

Ein Schlüssel des Annener Erfolgs: Für die etatmäßige Zuspielerin Jennifer Lesch, die
ausgerechnet in dieser wegweisenden Partie erkrankt passen musste, sprang die routinierte Julia Diedrichsmeier in die Bresche. „Das hat sie klasse gemacht“, betonte Thomas Urban.

Der Start der Blau-Weißen verlief allerdings denkbar schlecht. Im klar verlorenen ersten Satz agierten sie viel zu passiv. Doch danach kämpfte sich der Aufsteiger gegen das etablierte Verbandsliga-Team aus Borken Schritt für Schritt ins Spiel. Nach dem Satzausgleich fiel im lange ausgeglichenen Durchgang drei eine kleine Vorentscheidung: Im Endspurt hatten die Annennerinnen knapp die Nase vorn. Mitte des vierten Satzes gelang es ihnen schließlich, sich deutlich abzusetzen. Für den letzten umjubelten Punkt sorgte die eingewechselte Carla Baumann, die eigentlich im dritten Annener Damenteam spielt, mit einem Ass.

Die Tabelle sieht für die Annennerinnen zunächst vielversprechend aus: Auf fünf Punkte haben sie ihren Vorsprung auf Borken ausgebaut. Doch dieses Polster ist kein Ruhekissen –schließlich wartet auf die BWA-Damen ein schwieriges Restprogramm.

BWA: Isabel Bentin, Hannah Böde, Julia Diedrichsmeier, Henrike Fischer, Anne Korbmacher, Jennifer Lesch, Lena Russak, Astrid Seifert, Jennifer Wodrich, Carla Baumann, Tabea Senger.