6. September 2023
Startschuss fürs Rennen um jeden Punkt
Verbandsliga-Volleyballerinnen von BW Annen beginnen Saison mit einem Heimspiel gegen SuS Olfen
Es ist der Startschuss eines Rennens, in dem es um jeden Punkt, vielleicht sogar um jeden Satz geht: Mit dem Heimspiel gegen den SuS Olfen starten die Verbandsliga-Volleyballerinnen von BW Annen am Samstag, 9. September, in die Saison (19 Uhr, Viehmarkthalle). Ziel der Blau-Weißen ist es, auch im zweiten Verbandsliga-Jahr zu bestehen und die Klasse zu halten.
„Uns ist bewusst, dass wir wieder Rückschläge wegstecken müssen“, macht Trainer Thomas Urban klar. In der Vorsaison hat sein Team erstaunliches Stehvermögen bewiesen, als es durch eine emotionale Relegationsrunde den Platz in der Liga halten konnte. „Von dieser wichtigen Erfahrung wollen wir profitieren“, so der Annener Trainer.
Der Weg zum Klassenerhalt dürfte erneut steinig werden: Denn drei der insgesamt elf Teams steigen diesmal direkt ab. Und der Viertletzte muss sich in der Relegation behaupten, um die Klasse zu halten. Obendrein ist die Jugendauswahl des Westdeutschen Volleyball-Verbandes in der Liga gesetzt – auch wenn sie am Ende auf einem Abstiegsplatz landen sollte.
Die beiden Neuzugänge Jana Wagener (TG RE Schwelm) und Roxana Sodtke (SV Langendreer) helfen dabei, dass der Annener Kader in wichtigen Bereichen breiter aufgestellt ist als in der vergangenen Zittersaison. Ansonsten herrscht beim klassenhöchsten Annener Damenteam jede Menge Kontinuität: Es gibt keinen Abgang, Trainer Thomas Urban geht ins 14. Amtsjahr. Über etliche Jahre ist das Team gewachsen. Für viele Spielerinnen ist BWA ihr Heimatverein, in dem sie groß geworden sind oder für den sie schon lange spielen.
Passend zu dieser Bodenständigkeit trafen sich die Annenerinnen kurz vor dem Saisonstart zum Mannschaftsfoto. Sie stellten sich gegenüber den Gleisen des Bahnhofes in Annen auf – im Hintergrund das blaue Stationsschild mit der weißen Aufschrift „Witten-Annen-Nord“.
Die BWA-Damen hoffen auf breite Unterstützung in den Heimspielen, die alle samstags um 19 Uhr in der Viehmarkthalle stattfinden. Dort wurden sie schon mehrfach von einer besonderen Atmosphäre getragen. Auch deshalb glauben sie daran, dass auf das nun beginnende zweite Jahr in der Verbandsliga noch ein drittes folgen wird.