1. September 2021
Dritter Anlauf für den Umbruch
Bezirksliga-Volleyballerinnen von BW Annen II peilen nach zwei Saisonabbrüchen den Klassenerhalt an
Zweimal schon stand das Projekt „Umbruch meistern“ bei den Bezirksliga-Volleyballerinnen
von BW Annen II auf der Tagesordnung. Doch zweimal machte ein Corona-bedingter
Saisonabbruch dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. In der neuen Spielzeit nehmen
die Annenerinnen nun den dritten Anlauf, um sich in neuer Formation zu bewähren.
„Nach wie vor geht es für uns darum, die Liga zu halten“, macht Trainer Ralf Beste klar. Zum
Auftakt steht am Sonntag, 24. Oktober, ein Auswärtsspiel beim PSV Bochum auf dem
Programm (14 Uhr, Heinrich-Böll-Gesamtschule).
Nach zahlreichen Abgängen war das Team Im Sommer 2020 mit Spielerinnen aus den eigenen
Reihen neu aufgestellt worden. Zur neuen Saison stoßen vier weitere „Neue“ hinzu: Carla
D`Agostino und Jule Altenhöner kommen aus Neuwied bzw. Gütersloh und haben ein Studium
an der Uni Witten / Herdecke aufgenommen. Außerdem sind die Annener Eigengewächse
Victoria Wulf und Melissa Herrmann, die aus beruflichen Gründen bzw. wegen ihres Studiums
eine Pause eingelegt hatten, wieder aktiv.
Die meisten Gegner, so Ralf Beste, verfügen über mehr Spielerfahrung und sind besser
eingespielt. Er muss es wissen: Denn im Trainerteam der Blau-Weißen ist er der Dauerbrenner.
Viele heutige Jugendspielerinnen in der Volleyball-Abteilung waren noch gar nicht geboren, als
er 2005, also vor 16 Jahren, seine Trainer-Laufbahn bei BWA startete. Aus der Mädchen-
Gruppe, die er damals übernahm, baute er eine Mannschaft auf. Daraus entstand das aktuelle
Damenteam in der Bezirksliga.
Gute Ansätze zeigten „seine“ Damen beim Turnier in Iserlohn, als sie bis ins Finale kamen. Dort
verloren sie mit 0:2 gegen den VV Holzwickede (ebenfalls Bezirksliga). In der Vorrunde waren
den Blau-Weißen drei glatte Erfolge gegen die Bezirksklassen-Teams TV Eiche Grüne II,
SSG Wuppertal und CVJM Siegen II gelungen. Einen 2:0-Sieg gab es auch im Viertelfinale
gegen DJK Sümmern II (Bezirksklasse). Es folgte ein hart erkämpfter 2:1-Sieg im Halbfinale
gegen den Bezirksligisten TVE Vogelsang II. Ralf Beste zog nach den kräftezehrenden sechs
Spielen ein positives Fazit: „Unser Auftritt bringt uns viel Motivation für die schwere Saison.“