26. März 2022
Folgenschwerer Blackout
Landesliga-Volleyballerinnen von BW Annen verlieren 1:3 beim Letzten VSC Dortmund / Aufstiegschance auf Minimum gesunken
Fassungslose Gesichter gab es nach dem Spiel: Mit 1:3 (22:25, 25:10, 16:25, 24:26)
hatten die Landesliga-Volleyballerinnen von BW Annen beim abgeschlagenen Letzten
VSC Dortmund verloren. Es war nicht nur eine bittere Niederlage, sondern vor allem eine
folgenschwere: Denn die Chance der Blau-Weißen, erstmals ein ernsthaftes Wort um den
Verbandsliga-Aufstieg mitzusprechen, ist nun auf ein Minimum gesunken.
„Wir haben völlig neben uns gestanden“, meinte Annens Trainer Thomas Urban nach dieser
Riesen-Enttäuschung. Und: „Es ist total deprimierend, dass wir uns durch diesen Blackout eine
tolle Saison vermasseln.“ Als Überraschungsteam, das über Jahre gewachsen ist, hatten die
BWA-Damen aussichtsreich im Aufstiegsrennen gelegen - bis zum Spiel gegen den VSC.
In dem hatte der klare Favorit BWA sicherlich in einigen Situationen Pech. So etwa, als im
ersten Satz Zuspielerin Jennifer Lesch umknickte und vorübergehend ausfiel. Viel
entscheidender waren aber die vielen Eigenfehler in der Ballannahme und ein viel zu schwacher
Angriff. Zeitweise war die wachsende Annener Unsicherheit zum Greifen. Gleichzeitig wuchs
der VSC, der vor dem Spiel als Absteiger feststand, phasenweise über sich hinaus.
Sinnbildlich war der Verlauf des vierten Satzes, in dem die BWA-Damen mit 3:13 in Rückstand
gerieten. In dieser aussichtslosen Lage gelang ihnen mit einer Energieleistung eine Aufholjagd -
bis zur 24:22-Führung. Doch statt einen der beiden Satzbälle konsequent zu nutzen, gaben sie
vier Punkte in Serie ab, und das teilweise leichtfertig. Damit war die Niederlage besiegelt.
Rein rechnerisch können die Blau-Weißen mit zwei klaren Siegen in zwei Nachholspielen zwar
noch den Sprung auf Platz eins schaffen. Für Thomas Urban ist das aber derzeit kein Thema.
„Gedanken darüber sind nun wirklich vermessen“, sagt er vor den letzten beiden Partien,
„erstmal geht es jetzt darum, uns selbst zu beweisen dass wir viel besser spielen können.“
BWA: Isabel Bentin, Hannah Böde, Julia Diedrichsmeier, Anne Korbmacher, Jenny Lesch,
Paula Marr, Lisa Maruhn, Lena Russak, Jenny Wodrich, Malin Zühlke.