30. Januar 2022
BWA verlässt der Mut
Annener Landesliga-Volleyballerinnen verlieren das Spitzenspiel gegen SuS Oberaden glatt mit 0:3
Es lief fast nichts zusammen: So verloren die Landesliga-Volleyballerinnen von
BW Annen glatt mit 0:3 (21:25, 21:25, 24:26) das Spitzenspiel beim SuS Oberaden. „Es war, als
ob wir mit einem vollen Rucksack auf dem Rücken gespielt hätten“, meinte Annens Trainer
Thomas Urban zum enttäuschenden Auftritt seines Teams.
Von Anfang an traten die Blau-Weißen überaus bemüht, aber ziemlich mutlos auf. Nie bekamen
sie Konstanz in ihr Spiel – und das gegen einen richtig starken Gegner, der ihre Schwächen zu
nutzen wusste. Vor allem eine wackelige Ballannahme und ein harmloser Angriff verhinderten,
dass die Annenerinnen dauerhaft Sicherheit gewinnen konnten.
Erst im dritten Satz gelang es ihnen, sich gegen die Niederlage aufzubäumen. Als sie schon fast
aussichtslos mit 8:16 in Rückstand lagen, nahmen sie ihr Herz in beide Hände. Erst schafften sie
dank einer Aufschlagserie von Hannah Böde den 16:16-Ausgeich. Jennifer Lesch sorgte
anschließend mit weiteren Aufschlägen dafür, dass die BWA-Damen beim Zwischenstand von
21:24 drei Matchbälle abwehren konnten. Doch den möglichen Satzgewinn, der diesem Spiel
vielleicht noch eine Wendung gegeben hätte, vermasselten sie sich anschließend wieder selbst.
Durch diese Niederlage haben die BWA-Damen, die als Überraschungs-Team der Liga bis dato
sogar Tabellenführer waren, den Platz an der Spitze verloren. „Es war immer klar, dass wir nicht
der absolute Aufstiegs-Favorit sind“, sagt Thomas Urban.
Dennoch: Die Blau-Weißen spielen ihre bislang beste Landesliga-Saison. Und zumindest
mischen sie weiter in der Spitzengruppe mit. Allerdings ist das zunächst einmal Nebensache:
Viel wichtiger sei es, so der Annener Trainer, in den nächsten Spielen wieder mit dem nötigen
Selbstbewusstsein aufzutreten.
BWA: Jennifer Lesch, Malin Zühlke, Anne Korbmacher, Lisa Maruhn, Lena Russak,
Julia Diedrichsmeier, Isabel Bentin, Hannah Böde, Paula Marr, Jennifer Wodrich.